Getreu dem Motto des Abends ,,Mein Herz schlägt für . . .”, machte sich Antonia danach mit Lebkuchenherzen im Gepäck auf ins Publikum. Gezielt suchte sie sich einige der geladenen Gäste, die den Mottosatz vervollständigen sollten. Neben dem Bürgermeister und dem örtlichen Pfarrer befand sich auch Edmund Helber unter den Befragten. Mit ,,TSV Gronau” gab er die natürlich bestmögliche Antwort. Nachdem das interaktive Spielchen abgeschlossen war, folgte ein Gastauftritt der Hip-Hop-Gruppe der Stadtkapelle Beilstein.
Im Anschluss durfte Harald Rapp wieder ans Mikrofon und es folgten die vielen verdienten Ehrungen für Vereinstreue, ehrenamtliches Engagement und sportliche Leistungen. 20 Vereinsmitglieder wurden mit einer silbernen Vereinsnadel für 25 Jahre Mitgliedschaft belohnt. Für 40 Jahre Vereinstreue erhielten neun die goldene Nadel. Ulrike Kircher und Ekkehard Streufert konnte man zu 50 Jahre TSV gratulieren. Und die alten Hasen Herbert Haag, Günter Schäfer und Martin Schlipp wurden für ganze 60 Jahre im Verein geehrt. Für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement wurden sieben Vereinsmitglieder mit Blumenstrauß und Getränk beschenkt. Als Überraschung erhielt der Oberschützenmeister Fritz Kienzle für seine breitgefächerte Hilfe im Verein eine Ehrenmitgliedschaft. Zudem gab es viele sportliche Erfolge von 2017 zu feiern.
Nach einer kleinen Pause folgten zwei weitere Tanzauftritte der Vereinsgruppen „No Limits“ und „Team Diversity“. Passend zum Leitfaden des Abends ,,Mein Herz schlägt für . . .” gab die Freizeitabteilung eine Gesangseinlage zum Besten. Beim großen Finale versammelten sich alle Mitwirkenden auf der Bühne und feierten die gelungene Vorstellung. Um den Abend ausklingen zu lassen, öffnete dann die Bar.